IG Baarlament

An der Baarer Gemeindeversammlung im Dezember 2012 wurde eine Motion der Grünliberalen Partei Baar mit dem Auftrag, die Einführung eines Einwohnerrats als Alternative zur gesetzgebenden Gemeindeversammlung zu prüfen, behandelt. Die Motion wurde damals als nicht erheblich erklärt. Inzwischen hat sich einiges getan in Baar. Unter anderem ist die Baarer Bevölkerung auf rund 24‘000 Personen angewachsen [Stand 31.12.2017, Quelle: Einwohnerstatistik Gemeinde Baar]. Der prozentuale Anteil der an der Gemeindeversammlung anwesenden Stimmberechtigten liegt jedoch auf unverändert tiefem Niveau bei durchschnittlich 1.5% [Durchschnitt Juni 2015 bis Juni 2017, Quelle: Gemeindeversammlungsvorlage 13. Juni 2018]. Angesichts dieser Zahlen stellt sich die Frage, ob Beschlüsse der Gemeindeversammlung in Baar ausreichend demokratisch legitimiert sind.

Dieser Thematik nimmt sich nun die IG Baarlament an. Initiiert wurde die IG Baarlament durch eine junge, unabhängige Gruppe von sechs Baarerinnen und Baarern (Fabio Fölmli, Laura Hürlimann, Samuel Imfeld, Kai Imholz, Isabel Liniger und David Uster). Mit wachsender Besorgnis hatten sie das politische Geschehen in Baar verfolgt und sich dann entschlossen, selbst aktiv zu werden. Sie sehen es als notwendig an, die Organisation der Legislative der Gemeinde Baar politisch zu thematisieren.

Was ist die IG Baarlament?

Das gemeinsame Interesse der IG Baarlament ist es, den politischen Diskurs zur Organisationsform der Legislative der Gemeinde Baar am Leben zu halten und weiterzuführen. Längerfristiges Ziel ist die Einführung eines Gemeindeparlaments (auch Einwohnerrat, Stadtparlament, Grosser Gemeinderat genannt) als Legislative in Baar.

Wer steckt dahinter?

Die IG Baarlament ist eine Interessengemeinschaft, die momentan ca. 40 Mitglieder zählt (Stand Mitte Juni 2018). Die IG Baarlament wird vom Verein Baarlament getragen (Fabio Fölmli, Laura Hürlimann, Samuel Imfeld, Kai Imholz, Isabel Liniger und David Uster). Mitgliedschaft in der IG Baarlament bedeutet aber nicht Mitgliedschaft im Verein Baarlament.

Wie kann ich der IG Baarlament beitreten?

Mit dem Formular weiter unten kann man direkt online der IG Baarlament beitreten. Alternativ kann unser Beitrittsformular verwendet und uns per Post zugestellt zuwerden.

Welche Pflichten ergeben sich durch den Beitritt zur IG Baarlament?

Keine direkten Pflichten. Es wird auch kein Mitgliederbeitrag erhoben. Die IG Baarlament dient als Adressliste. Die Mailadresse wird in einen Mailverteiler eingetragen, mit welchem wir über Neuigkeiten und das weitere Vorgehen informieren.

Muss ich meine Telefonnummer angeben?

Nein, nur eine Emailadresse muss zwingend angegeben werden. Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein WhatsApp-Chat gegründet werden, um noch direkter als per Email zu informieren (z.B. Aufruf zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung). Wer seine Nummer angibt, wird in diesen Chat aufgenommen.

Beitrittsformular IG Baarlament

Feld darf nicht leer sein

Feld darf nich leer sein

Bitte eine gültige Emailadresse angeben