Braucht Baar ein Parlament? Eine Frage, die der Gemeinderat wieder einmal mit Nein beantwortete. Dennoch scheint sich dieses Thema zum politischen Stehaufmännchen in Baars zu werden – wie die engagierte Diskussion bei der Gemeindeversammlung wieder einmal zeigte.
zentralplus, 13. September 2018
Zuger Zeitung, 13. September 2018
An der Gemeindeversammlung am Donnerstagabend entflammte eine lebhafte Diskussion um Mathematik, Gerechtigkeit, Kontrolle und Demokratie. Am Schluss obsiegte trotz allem der Vorschlag des Gemeinderats.
Junge Baarer machen sich für ein Gemeindeparlament stark. Die Idee findet im Rathaus kein Gehör.
Zugerbieter, 12. September 2018
Zuger Woche, 11. Juli 2018
Samuel Imfeld studiert Mathematik an der ETH Zürich und engagiert sich mit der «IG Baarlament» auch politisch. Was dahintersteckt, verrät er im Interview.
Die neu gegründete "IG Baarlament" möchte, dass die grosse Gemeinde ein Parlament erhält. Dafür ist die Zeit nun reif.
Zuger Zeitung, 2. Juli 2018
Zuger Zeitung, 29. Juni 2018
Die kürzlich gegründete Interessengruppe «Baarlament» startet einen neuen Anlauf, um das politische System in der Gemeinde Baar umzukrempeln. Die sechs jungen Initianten sind überzeugt, dass die Zeit reif ist.
Weg mit den verstaubten Strukturen! Eine Gruppe junger Baarer setzt sich dafür ein, dass die Gemeindeversammlung durch einen Einwohnerrat abgelöst wird.
zentralplus, 21. Juni 2018
Zugerbieter, 20. Juni 2018
Am Freitag hat die IG Baarlament dem Gemeinderat eine Interpellation überreicht. Sie stellt Fragen zur Organisationsform der Legislative der Gemeinde Baar.